top of page

WORKSHOPS

Für eine Zusammenarbeit, die wir wirklich wirklich lieben.

Entdeckt unsere praxisnahen Workshops. Gemeinsam arbeitet ihr an aktuellen Themen, erzielt schnell greifbare Ergebnisse und gewinnt so frischen Schwung für euer Team. Unter professioneller Anleitung könnt ihr neue Herausforderungen angehen, euch intensiv austauschen und gemeinsam richtig was ins Rollen bringen.

  • Teamvision, -mission und -werte
    In diesem Workshop schärft ihr gemeinsam das Selbstverständnis eures Teams: Welche Ziele verfolgt ihr, wofür steht ihr und welche Werte tragen euer Handeln?
  • Zielmanagement mit OKR
    Lernt das OKR-System kennen, um messbare und motivierende Ziele zu setzen. So bleibt ihr fokussiert und könnt Fortschritte transparent verfolgen.
  • Neue oder anzupassende Prozesse
    Analysiert bestehende Abläufe und erarbeitet gemeinsam schlanke, effiziente Prozesse. Das schafft reibungslose Zusammenarbeit und spart wertvolle Ressourcen.
  • Überarbeitung von Meetingformaten
    Wie viel Meeting-Zeit ist wirklich sinnvoll? Durch neue Formate und klare Strukturen verbessert ihr die Kommunikation und reduziert unnötige Routinen.
  • Einführung von New Work-Ansätzen
    Entdeckt moderne Arbeitsmethoden und -modelle, die auf Vertrauen und Eigenverantwortung setzen. Damit fördert ihr Flexibilität und Motivation im Team.
  • Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
    Gemeinsam analysiert ihr aktuelle Herausforderungen und entwickelt konkrete Lösungen. So schafft ihr eine kontinuierliche Lern- und Optimierungskultur.
  • Rollen und Verantwortungsbereiche
    Klärt Zuständigkeiten und erarbeitet klare Rollenprofile. Das verhindert Überschneidungen, stärkt das Verantwortungsgefühl und fördert effizientes Handeln.

BELIEBTE THEMEN

IHR MÖCHTET MEHR ÜBER DIESE THEMEN LERNEN?

Wenn ihr mehr über Themen rund um Teamempowerment lernen möchtet, werft einen Blick auf unsere Schulungen. Dort vertieft ihr eure Kenntnisse und erhaltet praktische Tipps, um euer Team erfolgreich zu stärken.

WANN PROFITIERT IHR VON EINEM PROFESSIONELLEN WORKSHOP?

Aufzählungszeichen
Aufzählungszeichen
Aufzählungszeichen
Aufzählungszeichen
Aufzählungszeichen
Aufzählungszeichen

Unklare Ziele und Werte: Wenn das Team nicht weiß, wofür es steht und wohin es will

Rollen und Zuständigkeiten: Überlappungen, Unklarheiten oder fehlendes Verantwortungsgefühl

Ineffiziente Prozesse: Ständig wiederkehrende Reibungsverluste und Zeitverschwendung

Frustrierende Meetings: Zu viele, zu lange oder unstrukturierte Besprechungen

Fehlende Innovationskraft: Wenn neue Ideen und Ansätze im Tagesgeschäft untergehen

Veränderungen am Markt: Wenn neue Herausforderungen nach agilem Handeln verlangen

100% FOKUS

Konzipierung, Durchführung & Nachbereitung des Workshops

Teambuilding-elemente, Energizer & Zeitmanagement

Optional

Organisation von Catering & Raum

  • Teamvision, -mission und -werte
    In diesem Workshop schärft ihr gemeinsam das Selbstverständnis eures Teams: Welche Ziele verfolgt ihr, wofür steht ihr und welche Werte tragen euer Handeln?
  • Zielmanagement mit OKR
    Lernt das OKR-System kennen, um messbare und motivierende Ziele zu setzen. So bleibt ihr fokussiert und könnt Fortschritte transparent verfolgen.
  • Neue oder anzupassende Prozesse
    Analysiert bestehende Abläufe und erarbeitet gemeinsam schlanke, effiziente Prozesse. Das schafft reibungslose Zusammenarbeit und spart wertvolle Ressourcen.
  • Überarbeitung von Meetingformaten
    Wie viel Meeting-Zeit ist wirklich sinnvoll? Durch neue Formate und klare Strukturen verbessert ihr die Kommunikation und reduziert unnötige Routinen.
  • Einführung von New Work-Ansätzen
    Entdeckt moderne Arbeitsmethoden und -modelle, die auf Vertrauen und Eigenverantwortung setzen. Damit fördert ihr Flexibilität und Motivation im Team.
  • Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
    Gemeinsam analysiert ihr aktuelle Herausforderungen und entwickelt konkrete Lösungen. So schafft ihr eine kontinuierliche Lern- und Optimierungskultur.
  • Rollen und Verantwortungsbereiche
    Klärt Zuständigkeiten und erarbeitet klare Rollenprofile. Das verhindert Überschneidungen, stärkt das Verantwortungsgefühl und fördert effizientes Handeln.

HÄUFIGE FRAGEN

IN 3 SCHRITTEN ZU ERGEBNISSEN, DIE BEGEISTERN.

Aufzählungszeichen

Vorbereitung eures individuellen Workshops

Vorlauf: 2-4 Wochen

Euer Teamworkshop: Zeit für echte Zusammenarbeit mit Impact

Dauer: 1-5 Tag(e)

Optional: 3-6 digitale Termine zur Sicherstellung der Ergebnisnachverfolgung

Zeitraum: 6-12 Wochen

bottom of page